Heute vor einem Jahr dachte ich – die Pechsträhne ist vorbei-, der erste Tag in meinem neuen Job.
Habe mich gefreut wie ein Schneekönig als ich diesen Job, nachdem ich so viel Pech hatte bekam.
Ich war 12 Jahre in meiner alten Firma, meine Arbeit hat mir dort riesigen Spaß gemacht – als ich im Erziehungsurlaub war wurde die Firma geschlossen.
O.k. dachte ich, bin ja sowieso noch ein ½ Jahr im EU, in der Zeit finde ich bestimmt einen neuen Job.
Habe ich auch, zwar eine ganz andere Branche aber ich arbeitete mich schnell ein und es war eigentlich ganz o.k, nur am Ende ganz schön stressig und nicht mehr so schön denn diese Firma machte nach 1 ½ Jahren auch zu.
Gut, Frau lässt sich ja nicht so schnell unterkriegen – suchen wir weiter.
Fand auch relativ schnell wieder etwas, allerdings bezahlte der gute Chef nicht, nach ca. 6 Wochen, die ich umsonst gearbeitet habe, habe ich dann das Handtuch geschmissen und bin gegangen bevor sich noch mehr unbezahlte Stunden ansammelten.
Nach ca. 4 Wochen, habe Bewerbungen geschrieben wie eine Blöde, hatte ich ungelogen 5 Stellenangebote – hach´war ich stolz, ich konnte mir eine Stelle aussuchen……………..
O.g. Job…….
Vom ersten Tag an sagte ich zu meinem Ehegespenst „ das ist mir unheimlich hier, die sind alle so übertrieben nett“……….
Ich arbeite in einer reinen Frauenabteilung, vorher habe ich immer nur mit Männern zusammen gearbeitet.
In meiner ersten Anstellung nach der Lehre war das ganz schön hart (hatte mehr roten Kopf als sonst was) mittlerweile komme ich mit dem „Männerhumor“ und der „brutalen Ehrlichkeit“ ganz gut klar und wusste eigentlich auch immer wo ich dran war.
Also diesmal umstellen auf „nette Frauen“ um die 50 Jahre, ohne Kinder aber dafür mit Putzfrau!!!
Manches, vor allem wie man mit Kollegen umging, war mir sehr fremd und auch sehr abstoßend, ich merkte schnell das Neid und Missgunst sehr groß geschrieben wurde und man nur danach suchte seinem Gegenüber einen Fehler nach zu weisen.
Ist mir völlig fremd und kann das nicht nachvollziehen, man arbeitet doch eigentlich zusammen????
Da ich ein ½ Jahr Probezeit hatte, hatte ich natürlich auch für diese Zeit Urlaubsperre, da es aber Sommer war und meine kleine Tochter noch im Kindergarten bekam ich ohne Probleme 1 Woche Urlaub .
Als ich gutgelaunt nach einer Woche zurück kam viel mir auf das die Frauen aus meiner Abteilung mich nicht ansehen konnten – habe ich aber nicht hinterfragt.
Nach einer halben Stunde Arbeit rief mich der Chef ins Büro und überreichte mir die Kündigung.
Ich war fassungslos, sprachlos (was bei mir echt selten ist) und habe ohne Widerspruch die Kündigung unterschrieben.
Man warf mir zu viele Fehler vor, langsam dämmerte es mir – das nennt man glaube ich
mobbing – und das mir??? Habe immer gedacht das merkt man – und – das passiert mir doch nicht – Pusteblume……………
Ach ja, im selben Moment bat man mich doch noch ein paar Wochen für die Kollegin Urlaubsvertretung zu machen ( häh´ich dachte ich mache zu viele Fehler)
Als ich mich in anderen Abteilungen der Firma verabschiedete (Männerabteilung) fragte man was passiert ist. Ich sagte nur „Stutenbeißerei“ die Herren grinsten nur und sagten „JA, da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen“. Traurig oder.
Ich denke mein größter Fehler war einen megadummen Fehler den meine Kolleginnen schon seit Jahren einbauen kurz vor meinem Urlaub entdeckt zu haben, habe ihn ausgebügelt aber nicht an die Geschäftsleitung gemeldet.
Dummheit wenn man die gemeinen Spiele der „alternden Frauen“ nicht spielen kann oder WILL – ich kann zumindest noch in den Spiegel schauen.
Ich habe ziemlich daran geknabbert, an mir gezweifelt, viel geweint und dachte die Welt geht unter es war einfach nur unwirklich, peinlich, traurig und auch finanziell ziemlich heftig.
Nachdem ich darüber rede bekomme ich erst mir wie weit verbreitet diese "asoziale Art" des Miteinander verbreitet ist. Man hat mir oft gesagt rede mit deinem Chef darüber und kläre die Sache auf . Ich denke aber das sind "Perlen vor die Säue" (muß es mal so brutal ausdrücken), er hätte ja vorher mal fragen können, außerdem möchte ich mit solchen Menschen nichts mehr zu tun haben.
Suche jetzt seit einem guten halben Jahr nach einer neuen Stelle - kennt ihr das??
Über 40 - zu alt- oder Wirtschaftskrise -Einstellungsstop- .............................